Winter Expedition Norwegen
Hardangervidda Überquerung
12. - 24 März 2019
Verspürst du manchmal die Sehnsucht nach der ganzen Größe der unberührten Natur, spürst Sehnsucht nach der Wucht und Wildheit eines echten Winters? Du willst keine halben Sachen mehr machen, gerade so wie die Natur hier am Hardangervidda. Wo es elementar wird, echt und einfach, da fühlst du dich wohl. Hier erfährst du dich selbst und erlebst die ganze Schönheit des Winters. Seine Weite, seine Stille, sein Tosen, seine Schönheit, auch seine Kälte, in der die Wärme eines Feuers erst seine ganze Bedeutung entfaltet. Glitzernde Schneekristalle in der Sonne, ein Schneekaninchen, das eure Spur quert... viele Eindrücke werden dich in diesen Tagen begleiten.
Erstmals bieten wir in Kooperation mit Aktywni-365.pl unter Leitung von Janusz Mazurek ein 12tägiges Wintertrekking in Norwegen an. 9 Tage dauert die Überquerung des Hardangerviddas Plateaus auf Schneeschuhen. Übernachtet wird in Zelten, in Iglus oder Schneehöhlen. Jeder transportiert sein Gepäck auf dem eigenen Schlitten. Der Leiter und Organisator der Tour, Janusz Mazurek ist ein erfahrener Guide und outdoor Sportler, der diese Traverse nicht zum ersten Mal macht. Bei ihm sind alle Teilnehmer in guten Händen. Toursprache ist englisch. Deutsche Übersetzung ist möglich.
Die gesamte Expeditionsausrüstung wird gestellt, insbesondere Schlitten und Geschirr, Schneeschuhe und Stöcke, Schneeschaufel, Winterzelte, Winterschlafsack bis -35°C, Inlet, Extrem Isomatte, Thermosgeschirr, Jetboil Kocher. Du bringst lediglich deine eigene Winterbekleidung mit.
Mitte März ist eine ideale Jahreszeit für diese Tour. Die Temperaturen sind dann auf dem Hardangervidda nicht mehr ganz so kalt und die Tage schon wieder deutlich länger. Gleichzeitig hat es noch einen wunderbaren Schnee.
Willst du das Aussergewöhnlich wagen? Willst du raus aus dem Alltagstrott und der Unruhe der Stadt? Willst du Natur Pur erleben? Dann komm mit auf den Hardangervidda!
Vorläufige Programmplanung:
12.03.19 Ankunft in Kostrzyn/Küstrin Hbf mit Zug oder in Gudzisz mit dem PKW (ca.90 Min Fahrtzeit ab Berlin) Unterbringung im "Nowy Młyn" Hotel - BB, Abendessenbei Janusz in Gudzisz, Umpacken, Tour-Besprechung
13.03.19 Abfahrt zum Airport Stettin um 07.00 Uhr, Landung um 12.50 Uhr in Bergen. Transfer zum Marken-Gjestehus
14.03.19 Transfer nach Finse, Start der Hardangervidda Traverse
14.-22.03.19 Hardangervidda Überquerung
22.03.19 Nacht im Gjestehus Haukeliseter - Vollpension
23.03.19 Fahrt zurück nach Bergen, Transfer zum Marken-Gjestehus
24.03.19 Transfer zum Flughafen, Rückflug und Rückfahrt nach Küstrin
Reisepreis: 1 560,00 EURO
Im Preis inbegriffen:
1 Übernachtung in Küstrin/ Abendessen und Frühstück
Transfer zum Flughafen Stettin und zurück
Flüge nach Bergen und zurück mit Wizz Air
Transfer Flughafen Bergen und zurück
Bahntransfer zum Startpunkt
Bustransfer vom Endpunkt
2 Nächte im Marken-Gjestehus
1 Nacht Haukeliseter Fjellstue - Vollpension /Dinner / Braekfast / Lunch package
Expeditionsequipment: Isomatten (New - Thermarest Neoair xtherm), Winterschlafsäcke bis -35°C, Winterzelte, Schneeschuhe, Schlitten mit Geschirr, Schlafsackinlet, Schneeschaufel, Thermoskanne, Thermostopf, Besteck, Gaskocher (Jetboil) und Stirnlampe.
Unfall, Kranken- und Haftpflichtversicherung
Nicht im Preis inbegriffen:
Getränke und Essen (ausser oben aufgelistet)
Evtl. anfallende Mehrkosten durch Schechtwetter/Krankheit/Sondertransfers oder Evakuierungsmassnahmen usw.
Important !!! We are allowed to take max. 32 kgs luggage, therefore I recommend to take travel lunches and vacume packed breakfast sets. We can also take 10 kg on board.
Es gibt bei dieser Winterexpedition 5 Teilnehmerplätze. Anmeldungen sind online über unsere Homepage möglich. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Anmeldeschluss: schnellstmöglich, noch 2 Plätze frei
Zur Anmeldung geht es HIER
Für weitere Infos bitte uns anschreiben: eventusberlin.de